FAQ – oft gestellte Fragen
Anreise
Die Musik- und Kongresshalle liegt zentral an der Lübecker Altstadt und ist aus allen Richtungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Regional- und Fernverkehr, dem PKW und dem Fahrrad gut zu erreichen. Im Umfeld der Musik- und Kongresshalle Lübeck stehen ca. 2000 Parkplätze zur Verfügung. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung können Sie hier herunterladen.
Barrierefreiheit
Die Musik- und Kongresshalle verfügt über alle Einrichtungen, die Menschen mit Behinderungen den Besuch unserer Veranstaltungen erleichtern.
Auf dem MUK-Parkplatz gegenüber der Musik- und Kongresshalle und auf dem Radisson-Parkplatz befinden sich behindertengerechte Parkplätze. Es handelt sich bei beiden Parkplätzen um öffentliche Parkplätze. Weitere Informationen zur Lage der Parkplätze und zu den Preisen erhalten Sie hier.
Wir haben Sitzplätze für Rollstuhlfahrer:innen in unserem Konzertsaal für Sie vorgesehen und beraten Sie gerne. Unsere Vorverkaufsstelle tips & TICKETS ist bei Ihrer Ticketbuchung von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de gerne behilflich.
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck verfügt über behindertengerechte Toiletten im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Aufzüge und Treppenlifte garantieren die barrierefreie Erreichbarkeit der Geschosse.
Foto- und Filmaufnahmen
Video-, Bild- und Tonaufnahmen sind während der Vorstellungen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle genehmigt werden. Kontakt: 0451-7904-0 oder kontakt@muk.de.
Fundsachen
Das Garderobenpersonal nimmt Fundsachen entgegen. Stellen Sie nach Ihrem Besuch in der Musik- und Kongresshalle den Verlust eines Gegenstandes fest, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kontakt@muk.de. Stellen Sie während der Veranstaltung bereits fest, dass Sie etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Garderobenpersonal.
Gastronomie
Wir bieten Ihnen vor der Veranstaltung und in der Pause ein Snack- und Getränkeangebot. Das Angebot variiert je nach Veranstaltungsformat und Jahreszeit. Es ist nicht gestattet, Speisen und Getränke selbst mitzubringen.
Gutscheine
Gutscheine können Sie über die Vorverkaufsstelle tips & TICKETS erwerben. Sie erreichen tips & TICKETS von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de.
Hausordnung
Die Hausordnung finden Sie hier.
Kinder und Jugendliche
Kinder benötigen für alle Veranstaltungen Tickets.
Die Ticketpreise sind abhängig vom Veranstalter für Kinder und Jugendliche ermäßigt.
Für Kinder kann die Sitzerhöhung aus dem Auto mitgebracht werden.
Gemäß § 5 des Jugendschutzgesetzes ist die Anwesenheit ohne Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht gestattet. Jugendlichen ab 16 Jahren ist die Anwesenheit längstens bis 24 Uhr gestattet. Alle Informationen finden Sie in unserer Hausordnung.
Konzertbesuch
In der Regel beginnt der Einlass und öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ausnahmen gelten für ausgewählte Veranstaltungen. Falls Sie bereits Tickets erworben haben, stehen auf diesen oftmals auch die Einlasszeiten.
Video-, Bild- und Tonaufnahmen sind während der Vorstellungen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle genehmigt werden. Kontakt: 0451-7904-0 oder kontakt@muk.de.
Bitte schalten Sie während der Vorstellungen die Signaltöne Ihres mobilen Endgerätes aus.
Es gibt ausreichend kostenpflichtige Garderoben in der Musik- und Kongresshalle.
Folgende Gegenstände dürfen nicht mit in den Veranstaltungsraum genommen werden:
Waffen aller Art, Flaschen, Dosen, Regenschirme, Selfie-Sticks, Kameras, Speisen und Getränke, Tiere.
Alle Informationen dazu erhalten Sie im Bereich FAQ Barrierefreiheit.
Die Vorstellungen beginnen pünktlich. Unser Einlasspersonal hilft Ihnen gerne weiter, sollten Sie einmal zu spät kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ein Nacheinlass in Abhängigkeit vom Vorstellungsablauf nur zu bestimmten Zeiten möglich ist. In seltenen Ausnahmefällen kann kein Nacheinlass gewährt werden.
Bitte halten Sie beim Einlass den Nachweis ihrer Ermäßigungsberechtigung bereit. Ohne diesen Nachweis müssen wir Sie eventuell bitten nachzuzahlen. Weitere Informationen zu Ermäßigungen erhalten Sie bei unserer Vorverkaufsstelle tips & TICKETS, die von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de erreichbar ist.
Das Garderobenpersonal nimmt Fundsachen entgegen. Stellen Sie nach Ihrem Besuch in der Musik- und Kongresshalle Lübeck den Verlust eines Gegenstandes fest, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kontakt@muk.de. Stellen Sie während der Veranstaltung bereits fest, dass Sie etwas verloren haben, wenden Sie sich bitte an unser Garderobenpersonal.
Bei einer Veranstaltung mit freier Platzwahl ist Ihr Ticket an keinen bestimmten Platz gebunden. Sie können auswählen, wo Sie sitzen möchten.
Ja, es gibt ein offenes WLAN in der MUK (MuK HotSpot).
Nachhaltigkeit
Ja, die Musik- und Kongresshalle Lübeck ist bereits seit 2009 nachhaltig zertifiziert. Mehr Informationen zu unseren Zertifizierungen erhalten Sie hier.
Auf dem MUK-Parkplatz gegenüber der Musik- und Kongresshalle Lübeck stehen vier Ladesäulen zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck ist zu den gewohnten Bürozeiten von Montag-Freitag von 10:00-18:00 Uhr erreichbar, die Vorverkaufsstelle von 12:00-18:00 Uhr. Zu den Veranstaltungen sind die Öffnungszeiten erweitert.
Rauchverbot
In der Musik- und Kongresshalle darf nicht geraucht werden. In den Außenbereichen finden Sie während der Veranstaltungen Raucherbereiche.
Tickets
Auf unserer Homepage https://www.muk.de/veranstaltungen finden Sie unser umfangreiches Programm und alle Informationen dazu. Hier können Sie Ihr Wunschticket auch gleich buchen.
Tickets für Veranstaltungen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck erhalten Sie auf unserer Webseite unter Programm und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. In unserer Vorverkaufsstelle tips & TICKETS können Sie Tickets für alle bundesweit stattfindenden Veranstaltungen erwerben. Sie erreichen tips & TICKETS von Montag-Freitag von 12:00–18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de.
Bei Verlust des Veranstaltungstickets besteht leider kein Anspruch auf Ersatz.
Bei Absage von Veranstaltungen können Sie Ihre Tickets je nach Veranstalter zurückgeben oder erhalten einen Gutschein. Wenn es sich um Karten handelt, die Sie bei unserer Vorverkaufsstelle tips & TICKETS gekauft haben, beraten wir Sie gern individuell. Sie erreichen tips & TICKETS von Montag-Freitag von 12:00 – 18:00 Uhr unter 0451-7904-400 oder tut@muk.de. Bitte beachten Sie, dass beim Kartenkauf über unsere Homepage die Regelungen desjenigen Online-Ticketanbieters gelten, bei welchem Sie die Karten erworben haben.
Wenn ein Veranstalter pandemiebedingt Veranstaltungen verlegt oder absagt, können bereits gekaufte Tickets an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, bei welcher sie gekauft wurden.
Bei unserer Vorverkaufsstelle vor Ort können Sie mit EC-Karte, Kreditkarte oder in bar zahlen. Online gelten die Zahlungsmodalitäten der jeweiligen Online-Ticketanbieter.
Solange ein Ticket nicht personalisiert ist, ist es übertragbar.