Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Bühnenmärchen mit Musik
Do 18.12.2025 19:30 MUK - Konzertsaal
Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Bühnenmärchen mit Musik
Sie ist das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens' „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker.
Warum dann eine neue Fassung? Der Regisseur und Produzent Martin Mühleis hat mit Bühnenbearbeitungen von literarischen Werken in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert. Allein seine Bearbeitung von Erich Kästners autobiographischer Erzählung "Als ich ein kleiner Junge war" mit Walter Sittler in der Hauptrolle war ein großer Erfolg. Mit den beiden Schauspielern Samuel Finzi und Herbert Knaup hat er nun gemeinsam mit dem Komponisten Libor Síma ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen. Es erinnert in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme und spielt mit Elementen literarischer Revuen. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen - und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle. Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt.
Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte. Gerade in einer Zeit der Egozentrik betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander. Und in der Interpretation von Samuel Finzi und Herbert Knaup erhält die Erzählung eine unglaubliche Lebendigkeit. Beiden gelingt es im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.
Ein wunderbarer Adventsabend, der die Zuschauer auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
Veranstalter: Alegria Konzert GmbH, Widderstr. 20, 81679 München
Karten gibt es im Vorverkauf ab 47,40 € bei tips&TICKETS, allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei eventim und im MUK-Ticketshop.
Copyright: Stefan Nimmesgern
Karten anfragen
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 12:00-18:00 Uhr bearbeitet. Der Ticketkauf ist auch telefonisch unter 0451/7904-400 und per E-Mail tut@muk.de möglich.