MUK.Neue.Horizonte.
Aleksandra Świgut - Steinway Prizewinner Concert

Sa 21.10.2023 19:00 MUK - Kleiner Saal

MUK.NEUE.HORIZONTE.
Aleksandra Świgut - Klavierkonzert
Steinway Prizewinner Concert

Das Publikum ist eingeladen, neue Talente zu entdecken. Junge, hochbegabte Pianist:innen und Preisträger:innen internationaler Klavierwettbewerbe zeigen am Anfang ihrer Karrieren ihr Können und spielen ein ausgewähltes Programm.

Frédéric Chopin - Barkarola Fis-Dur op. 60
Frédéric Chopin - Sonate b-Moll op. 35
Frédéric Chopin - Variationen über La ci darem la mano op. 2
Edward Grieg - Szenen aus dem Landleben op. 19
Karol Szymanowski - Masken op. 34, Scheherezade, Tantris der Narr, Eine Don Juan Serenade
Franz Liszt - Tarantella g-Moll aus Annees de Pelerinage (Venezia e Neapoli)

Aleksandra Świgut ist Pianistin, Absolventin und Dozentin der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau und Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, u.a. dem Edward Grieg-Wettbewerb 2022 in Bergen. Dort erhielt sie den Orchesterpreis, den Publikumspreis und den Steinway-Preis.

Aleksandra spielt auch auf historischen Instrumenten. Sie ist Preisträgerin des 1. Internationalen Chopin-Wettbewerbs für historische Instrumente in Warschau (2018). Ihre große Erfahrung mit historischen und modernen Instrumenten und unterschiedlichen Aufführungspraktiken macht ihre Interpretationen einzigartig.

Sie gewann zahlreiche Preise bei Klavierwettbewerben für junge Pianist:innen, u.a. in Ettlingen, Enschede und New Orleans sowie beim polnischen Chopin-Wettbewerb in Warschau. Sie trat bei Festivals in Nohant, Paris, Chopin de Genève, Cremona Musica, Eufonie Festival of Central Eastern Europe sowie bei den Beethoven-Osterfestspielen und „Chopin und sein Europa" auf. Als Solistin trat sie mit dem Bergen Philharmonic Orchestra, dem Orchestra of the Eighteenth Century, dem Helsingborg Symphony Orchestra, dem Aukso Orchestra, dem Historischen Orchester, dem Liepāja Symphony Orchestra, dem Baltic Philharmonic Orchestra, dem Netherlands Symphony Orchestra und den zahlreichen polnischen Philharmonischen Orchestern von Warschau, Lodsch, Lublin, Rzeszów und Zielona Góra. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Lawrence Foster, Maxim Pascal, Johannes Gustavsson, Zoi Tsokanou, Grzegorz Nowak, Jiri Petrdlik, Bassem Akiki, Jurek Dybał, Ruben Silva zusammen. Sie tritt auch als Kammermusikerin mit ihrer Schwestergeigerin Agnieszka Świgut auf.

Sie hat eine CD mit Werken von Fryderyk Chopin und ihrer eigenen Komposition auf dem historischen Instrument Erard 1858 aufgenommen, die vom Fryderyk Chopin Institute (2023) veröffentlicht wurde.

Sie erhielt mehrere Stipendien u.a. vom Polnischen Nationalen Kinderhilfswerk, dem polnischen Kulturministerium, dem Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung, der Franciszek Wybrańczyk Stiftung und der Deutschen Jüngsten Stiftung. Sie studierte an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau, der Katowice Music Academy und der Guildhall School of Music in London. Sie promovierte an der Danziger Musikakademie.

Veranstalter: Musik- und Kongresshalle Lübeck

Karten gibt es im Vorverkauf für 24,60 €, erm. 17,80 € für Schüler und Studenten inkl. Vvk-Gebühren bei tips&TICKETS und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Copyright: Brune Fidrych, Dag Fosse

Zurück

Karten anfragen

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 10:00-18:00 Uhr bearbeitet.

Bitte addieren Sie 4 und 1.

*Pflichtfeld

Ihr Browser ist veraltet

Aktualisieren sie bitte ihren Browser um diese Webseite ohne Probleme anzuzeigen.

Your browser is outdated

You have to update your browser to view this webseite without any problems