NDR Vokalensemble
7. Sinfoniekonzert
Fr 22.05.2026 19:30 MUK - Konzertsaal

NDR Vokalensemble
7. Sinfoniekonzert
George Petrou, Dirigent; FestSpielOrchster Göttingen; Vokalsolist:innen
Georg Friedrich Händel (1685-1959) – Messiah - Oratorium HWV 56
„Erhabenheit, Größe und Zärtlichkeit", mit diesen Modeworten und zahlreichen Superlativen überhäufte einst die Presse Georg Friedrich Händels großen Wurf. Nach wie vor gilt sein englisches Oratorium „Messiah" als das wohl beliebteste Werk des Komponisten - nicht zuletzt dank der großartigen Choreinlagen. Schließlich soll beim „Hallelujah" sogar der britische König George II. ergriffen aufgesprungen sein. Seitdem hat das „Standing up for the Hallelujah" bei den Briten Tradition. Händel, der Meister der Stilvielfalt, verschmolz in seinem „Messiah" viele verschiedene Einflüsse gekonnt zu einem stimmungsvollen Ganzen: protestantische Chorfugen, volkstümliche Hirtenweisen und prachtvolle Arien, die Händel aus seinen italienischen Opern recycelte.
Bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen ist das NDR Vokalensemble seit vielen Jahren zu Gast. Und so ist auch die jetzige Produktion eine Kooperation. George Petrou leitet die Händel'sche Weihnachts- und Heilsgeschichte. Der griechische Dirigent gehört zu den weltweit führenden Barockspezialisten und ist seit 2021 künstlerischer Leiter der Händel-Festspiele. Für das Festival versammeln sich Musiker:innen renommierter Originalklang-Ensembles aus aller Welt und bilden das FestspielOrchester Göttingen. Das britische Online-Magazin Bachtrack nannte es denn auch „eines der, wenn nicht das herausragendste Barockorchester unserer, vielleicht aller Zeiten".
Einführungen für Konzertbesucher:innen finden eine Stunde vor Beginn statt.
Weitere Informationen zum Abonnement.
Veranstalter: Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
Karten gibt es im Vorverkauf ab 19,00 €, ermäßigt für Besucher:innen unter 30 Jahre und Menschen mit Schwerbehinderung 50% bei tips&TICKETS, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im MUK-Ticketshop.
Copyright: Alciro Theodor DaSilva
Karten anfragen
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 12:00-18:00 Uhr bearbeitet. Der Ticketkauf ist auch telefonisch unter 0451/7904-400 und per E-Mail tut@muk.de möglich.