Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
4. Sinfoniekonzert
Mo 18.12.2023 19:30 MUK - Konzertsaal

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
4. Sinfoniekonzert
Stefan Vladar, Dirigent; Viktoria Mullova; Violine
Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Gustav Mahler (1860 – 1911) - Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“
Sein Erstes Violinkonzert hatte Dmitri Schostakowitsch 1948 vollendet, musste es dann jedoch jahrelang unter Verschluss halten, weil das Zentralkomitee der KPdSU ihn wegen angeblich „formalistischer, volksfeindlicher“ Tendenzen in seiner Musik mit Aufführungsverbot belegte. Erst zwei Jahre nach dem Tod Stalins wurde eine öffentliche Aufführung mit dem Widmungsträger Igor Oistrach in Leningrad möglich. Für das Konzert in Lübeck konnte die Weltklasse-Geigerin Viktoria Mullova engagiert werden. Selbst 1983 aus der Sowjetunion geflohen, spiegelt ihre Interpretation eine tiefe persönliche Auseinandersetzung mit Schostakowitschs Werk wider.
Zweifellos handelt es sich bei der zwischen 1884 und 1888 entstandenen Ersten Sinfonie Gustav Mahlers um eine der kühnsten sinfonischen Visitenkarten der Musikgeschichte. Folgerichtig ist der vom Komponisten selbst vorgesehene, dann zurückgezogene Titel „Der Titan“ (in Anlehnung an den gleichnamigen Roman von Jean Paul) bis heute eng mit dem Werk verbunden. Die kühne Sinfonie lässt bereits Mahlers charakteristischen Tonfall, die wechselnden Kontraste als Ausdruck seiner inneren Zerrissenheit, hörbar werden. „Die höchste Glut der feurigsten Leidenschaft und die verzehrendste Todessehnsucht – beide thronen abwechselnd in meinem Herzen.“ (Mahler).
Die Philharmonische Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e.V. fördert das Engagement von Viktoria Mullova.
Einführungen für Konzertbesucher:innen finden jeweils eine Stunde vor Beginn statt.
Veranstalter: Theater Lübeck
Karten gibt es im Vorverkauf für 20,80 € bis 47,20 €, ermäßigt 15,30 € bis 32,90 € zzgl. Vvk-Gebühren bei tips&TICKETS und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Copyright: Jan Philip Welchering
Karten anfragen
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 12:00-18:00 Uhr bearbeitet.