× Online Tisch­reservierung Hier buchen

Thomas Mann – Ein Leben
Lesung und Gespräch mit Tilmann Lahme

Mi 13.08.2025 19:00 MUK - Kleiner Saal

Portrait von Tilmann Lahme

MUK.NEUE.HORIZONTE.
Thomas Mann – Ein Leben
Lesung und Gespräch mit Tilmann Lahme

Zum 150. Geburtstag im Juni 2025: der ganze Thomas Mann und sein wirkliches Leben, mit neuen Quellen mitreißend erzählt, beschrieben und erklärt von Tilmann Lahme: Thomas Manns lebenslanges Ringen mit Liebe, Leben und Literatur.

Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben. Seit seinem frühen Welterfolg mit den „Buddenbrooks“ und zwei Jahrzehnte später mit dem „Zauberberg“ öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.

Tilmann Lahme, geboren 1974, ist Literaturhistoriker und Autor. Er arbeitete u. a. als Redakteur im Feuilleton der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ und lehrte auf einer Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Lüneburg. Lahme ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Familie Mann, darunter eine hochgelobte Biografie von Golo Mann (2009) und der Bestseller „Die Manns. Geschichte einer Familie“ (2015).

Veranstalter: Musik- und Kongresshalle Lübeck in Kooperation mit dem Buddenbrookhaus

Karten gibt es im Vorverkauf für 12,00 €, ermäßigt 10,00 € inkl. Vvk-Gebühren bei tips & TICKETS und im MUK-Ticketshop.

Copyright: Asja Caspari

Karten anfragen

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihre Anfrage wird zu den üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 12:00-18:00 Uhr bearbeitet. Der Ticketkauf ist auch telefonisch unter 0451/7904-400 und per E-Mail tut@muk.de möglich.

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

*Pflichtfeld